Google Pay einrichten: einfach mobil Bezahlen mit der norisbank

Das geht in fast al­len Ge­schäf­ten, Re­stau­rants, Ho­tels oder Tank­stel­len, die Mas­ter­card ak­zep­tie­ren. Ach­ten Sie beim Be­zah­len ein­fach auf das Kon­takt­los-Sym­bol oder das Goog­le Pay-Lo­go. Und auch bei vie­len On­line-Händ­lern und im Goog­le Play Store kön­nen Sie mit Goog­le Pay ein­kau­fen – ganz oh­ne Ih­re Zah­lungs­in­for­ma­tio­nen ein­ge­ben zu müs­sen. Mobiles Bezahlen macht digitale Features auf beiden Seiten nötig. Sie als Händler müssen für Google Pay ein Zahlterminal implementieren, das Zahlbeträge via NFC-Methode abbuchen kann.

Bietet Dir Deine Bank kein mobiles Bezahlen an, kannst Du auch auf Dienstleister wie Vimpay (Paycenter) ausweichen. bezahlmöglichkeiten deutschland Diesen Anbietern musst Du Zugriff auf Dein Girokonto gestatten, kannst dann aber mobil bezahlen, egal ob es Deine Bank selbst anbietet oder nicht. Bei den meisten Banken hast Du inzwischen die Möglichkeit, mit Deinem Handy an der Kasse zu bezahlen.

Welche Händler können Google Pay™ akzeptieren? Und für welche Transaktionen?

Du brauchst eine Kreditkarte der Hanseatic Bank und ein kompatibles Android-Gerät. Das Gerät muss Android Lollipop 5.0 oder höher haben und die NFC-Funktion unterstützen. Auf einem iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, XS, XR und neueren Modellen kannst du bis zu 12 Karten hinzufügen. Das gleiche gilt für die Apple Watch Series 3, 4 und neuere Modelle. Du kannst selbst wählen, ob du Apple Pay verwenden möchtest oder lieber wie gewohnt mit deiner Karte zahlst. Das Limit für Zahlungen mit Apple Pay ist das gleiche wie dein normales Kreditkartenlimit pro Tag.

Belastet wird das bei PayPal hinterlegte Bankkonto oder ein mögliches PayPal-Guthaben, jedoch keine Kreditkarten. Mit dieser Funktion kannst du an nahezu jedem modernen Kassenterminal bezahlen, das kontaktlose Karten akzeptiert. Du musst nur dein Smartphone oder deine Smartwatch entsperren und kurz ans Terminal halten – in den meisten Fällen dauert der Vorgang nur wenige Sekunden. Diese Schnelligkeit kombiniert mit dem Komfort, keine Karte herausholen zu müssen, macht den Bezahlvorgang für dich besonders praktisch, gerade wenn du oft unterwegs bist. Google Pay ist eine sichere und schnelle Zahlungsmethode, die sich leicht einrichten lässt. Egal ob im Geschäft, online oder in der App – mit Google Pay können Sie bequem und sicher bezahlen, ohne Ihre physische Geldbörse nutzen zu müssen.

Schnell und einfach mit dem Smartphone oder einer Smartwatch. Wenn Sie in Geschäften mit Google Pay bezahlen, wird Ihre tatsächliche Kartennummer nicht an das Geschäft weitergegeben. Stattdessen wird eine verschlüsselte virtuelle Kartennummer verwendet, sodass Ihre tatsächliche Kartennummer geschützt bleibt.

Wenn Sie Ihre American Express Card zu einem Android-Smartphone hinzufügen, können Sie Google PayTM zur Bezahlung in Geschäften, in Apps oder auf Websites verwenden. Es gelten die American Express Mitgliedschaftsbedingungen. Ihre persönlichen Geräte- oder Google Pay Daten verloren gegangen sind oder gestohlen wurden, rufen Sie uns sofort an.

Maximale Sicherheit

  • Eine Beantragung für geschäftliche Konten, Einlagenkonten, Bevollmächtigte oder Minderjährige ist nicht möglich.
  • Darüber hinaus sind Bargeldauszahlungen an Geldautomaten möglich, wenn der Geldautomat eine kontaktlose Nutzung unterstützt (Infrastruktur weltweit derzeit erst im Aufbau).
  • Für die Nutzung der Peer-to-Peer-Funktionen sollte dein Gerät über eine stabile Internetverbindung verfügen, entweder über WLAN oder mobile Daten.
  • Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich.

Voraussetzung ist allerdings, dass deine Bank diese Funktion unterstützt und die Karten für Google Wallet freigibt. Mit der Transaktionsübersicht behältst du jederzeit den Überblick über deine Ausgaben. Jede Zahlung, egal ob im Geschäft, online oder in einer App, wird automatisch gespeichert und mit Datum, Betrag und Händlername angezeigt. Das hilft dir nicht nur, deine Finanzen im Blick zu behalten, sondern macht es auch leichter, mögliche Unregelmäßigkeiten oder unautorisierte Abbuchungen schnell zu erkennen. Schnelligkeit beim BezahlenDu kannst kontaktlos in Sekunden bezahlen, ohne deine Karte aus dem Portemonnaie zu holen. Google Pay ist eine digitale Brieftasche und eine Bezahlplattform von Google.

Welche Karten kann ich in der Google Pay App speichern?

Unter „Mobile Payment“ versteht man das Bezahlen mit Geräten wie dem Smartphone. Bezahlst Du mit der Karte oder in bar, fällt das nicht unter den Begriff, obwohl Du ja eigentlich ganz mobil unterwegs bist. Ist das Geld für eine Investition zu knapp, kann ein Kredit aushelfen. Erfahren Sie hier mehr zu der idealen Laufzeit, den Einflussfaktoren und frühzeitiger oder verspäteter Tilgung eines Kredits. Beträgt der Rechnungsbetrag nicht mehr als 50 Euro, ist keine zusätzliche Freigabe notwendig.

Vimpay Go – Bei Vimpay Go bekommst Du einen Schlüsselanhänger, in dem eine kleine Kreditkarte von Mastercard installiert ist. Die richtest Du über Vimpay im Wallet des Unternehmens ein. Du kannst das Verfahren und den Anhänger also losgelöst von Deiner Bankkarte nutzen und Deine Bank muss nicht angebunden sein. Fitbit Pay – Hast Du eine Uhr oder einen Tracker von Fitbit, kannst Du ebenfalls kontaktlos bezahlen. Wie bei Garmin Pay hinterlegst Du die Karte Deiner Bank über die Fitbit-App in das Wallet.

Verlorene oder gestohlene Geräte

Eine PIN, ein Passwort oder einen Fingerabdruck, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Bist du iOS-Nutzer, kannst du Google Pay aktuell nur über den amerikanischen App Store downloaden und mit deinem iPhone oder deiner Apple Watch nutzen. Um Google Pay nutzen zu können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Zunächst benötigt man ein kompatibles Smartphone oder eine Smartwatch mit Android-Betriebssystem, das NFC (Near Field Communication) unterstützt.

Wo kannst Du mit dem Smartphone mobil bezahlen?

Damit kannst du schnell und sicher in Geschäften, in Apps und im Internet mit dem Safari Browser bezahlen. Mehr Informationen zu Apple Pay findest du auf der Website von Apple. Mit Visa Click to Pay musst du deine Kreditkartendaten nicht jedes Mal eingeben. Das Bezahlen im Internet wird dadurch so einfach wie das kontaktlose Bezahlen im Geschäft. Die Kreditkartendaten müssen kein weiteres Mal eingegeben werden, sondern sind direkt über Google Pay vorhanden. Grundsätzlich ist das Bezahlen möglich, sobald ein Händler ein Kartenterminal mit NFC-Technik hat, also kontaktloses Zahlen akzeptiert.

Für die Nutzung der Peer-to-Peer-Funktionen sollte dein Gerät über eine stabile Internetverbindung verfügen, entweder über WLAN oder mobile Daten. Damit Google Pay vollständig genutzt werden kann, sollte auf dem Gerät deiner Wahl außerdem die neueste Version der Google Pay-App installiert sein. Diese kannst du kostenlos aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Außerdem ist es erforderlich, dass der Nutzer eine Bildschirmsperre auf seinem Gerät eingerichtet hat, wie z.B.